Stericycle | ||||||||||||||||||||||||
Das US-Unternehmen Stericycle ist spezialisiert auf die Entsorgung von Abfällen aus Kliniken, Apotheken und Labors. Stericycle sorgt nach dem Urteil des NAI-Ausschusses dafür, dass medizinische Abfälle fachgerecht und umweltschonend entsorgt werden. Das Unternehmen trägt durch eigens entwickelte Bio-System-Container dazu bei, dass jährlich 80 Millionen Plastikcontainer nicht mehr auf der Deponie landen. Stericycle hat das ETD-Verfahren entwickelt und patentiert. Dabei wird medizinischer Abfall mit Radiowellen im Kurzwellenspektrum bestrahlt, wodurch Keime und Erreger abgetötet werden, die medizinische Abfälle sonst zu einem Gefahrgut machen. Dadurch ist es möglich, den Abfall zu sortieren und die gewonnenen Wertstoffe (neben Polypropylen insbesondere Zellulose, Glas und Metall) wieder zu verwenden. Der Anteil der medizinischen Abfälle, die weiterhin verbrannt werden müssen, konnte auf weniger als zehn Prozent verringert werden. Die Geschäftsaktivitäten erstrecken über Nord- und Südamerika (Kanada, USA, Mexiko, Chile) und Europa (Irland, Großbritannien, Portugal, Rumänien).
|
|
|||||||||||||||||||||||
![]() NAI - Der Natur-Aktien-Index |
||||||||||||||||||||||||